Add to favorites:
Share:

Expected Outcome

Scope

Partner Requests

Explore Real Collaboration Opportunities

🔍 As a logged-in member, you now have exclusive access to all active Partner Requests for this Funding Call.
See who’s looking for collaborators, explore exciting project ideas, and discover how others are planning to make an impact.

💡 Use these insights to get inspired—or take the next step and start a request of your own (3 entries for free).

Log in or registrate here for free.

You must be logged in to submit or manage a partner request.

Ask our experts about this call

Connect with the Listing Owner!

💬 Please log in now to send a direct message to our experts and ask your questions. Not a member yet? Sign up for free and start connecting today!

Related Funding and Finance Opportunities

Unlock Exclusive Funding Opportunities!

🔑 Get instant access to tailored funding opportunities that perfectly match your needs. This powerful feature is exclusively available to our premium members—helping you save time, stay ahead of the competition, and secure the right funding faster.

Upgrade to Premium now and never miss an important opportunity again! Already a premium member? Log in here to explore your matches.

Related Innovation Offers

Discover Tailored Innovation Offers! 🚀 Gain access to technology solutions that match your specific needs and interests—carefully selected to support your innovation goals. These offers are exclusively available to our premium members, helping you identify relevant technologies faster and start the right conversations with potential partners. Upgrade to Premium now and explore your personalized technology matches today! Already a premium member? Log in here to view your tailored offers.

Related Knowledgebase Resources

Discover More with Premium: Related Knowledge Resources

🔒 You’re missing out on expert-curated knowledge specifically matched to this topic. As a Premium member, you gain exclusive access to in-depth articles, guides, and insights that help you make smarter decisions, faster.

Whether you’re preparing a funding proposal, researching a new market, or just need reliable information—our Premium knowledge matches save you hours of research and point you directly to what matters.

Upgrade to Premium now and instantly unlock relevant knowledge tailored to your needs! Already a member? Log in here to view your personalized content.

Der FutureFoodS Call 2024 zielt darauf ab, gemeinsam einen EU-weiten Forschungs- und Innovationsrahmen zu entwickeln, um den Übergang zu einem nachhaltigen Lebensmittelsystem zu beschleunigen. Die Mission ist es, zu einer gesunden Ernährung beizutragen, die sicher und nachhaltig verarbeitet, konsumiert und auf europäischer Ebene verwaltet wird. Ziel ist es, Wissen zu generieren, das Regierungen, Unternehmen und Bürger in die Lage versetzt, einen echten Systemwandel zu ermöglichen.

Zweck

FutureFoods hat für diesen ersten Aufruf drei Themen priorisiert. Sie spiegeln den Bedarf an neuem Wissen und Innovationen in der Gesellschaft und im Lebensmittelsektor wider. In jeder Bewerbung kann eines der folgenden drei Themen gewählt werden:

Thema 1: Der Weg zu nachhaltigen und widerstandsfähigen Lebensmittelsystemen

Thema 2: Neue Lebensmittel – Förderung von Innovationen bei der Gestaltung, Verarbeitung und dem Angebot von Lebensmitteln durch eine Neuausrichtung von Angebot und Nachfrage

Thema 3: Nachhaltige Ernährungsentscheidungen fördern – Ermöglichung von Umfeldern und Ernährungsumstellungen

Wer kann sich bewerben

Die folgenden Länder werden sich an dieser Aufforderung beteiligen: Österreich, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Island, Irland, Italien, Litauen, Norwegen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Spanien, Schweden, Niederlande, Türkei.

Forschungskonsortien müssen aus mindestens drei Partnern aus mindestens drei Mitgliedstaaten oder assoziierten Ländern bestehen, die sich an der Aufforderung beteiligen, und können bei den an dieser Aufforderung teilnehmenden FOs Mittel beantragen und für das ausgewählte Thema Mittel bereitstellen.

Für Antragsteller aus niederländischen Universitäten und förderungswürdigen Wissenseinrichtungen steht eine Finanzierung durch die NWO zur Verfügung – siehe Anhang I der Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für die Möglichkeiten.

Der Mehrwert der transnationalen Zusammenarbeit sollte in der Bewerbung klar dargelegt werden.

Was Sie beantragen sollten

Für Forschungsvorschläge in dieser Runde können Konsortien maximal 400.000 bei der NWO beantragen.

Wann Sie sich bewerben sollten

Die Frist für die Einreichung von Erstvorschlägen endet am 15. Januar 2025 um 13:00 Uhr MEZ.

Die Einreichungsfrist für vollständige Vorschläge ist der 9. Juli 2025, 13:00 Uhr MESZ.