Add to favorites:
Share:
Expected Outcome
Die erwarteten Ergebnisse der Horizon Europe Aufforderung HORIZON-CL4-2022-RESILIENCE-01 konzentrieren sich auf die Förderung der Widerstandsfähigkeit der europäischen Industrie, der Ressourceneffizienz und der Klimaziele. Diese Ergebnisse sollen mit den Zielen einer digitalisierten, nachhaltigen und widerstandsfähigen Industrie in Einklang gebracht werden. Zu den wichtigsten erwarteten Ergebnissen gehören:
- Erhöhte Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft: Die Projekte sollten Lösungen entwickeln und skalieren, die die Materialeffizienz in allen Branchen verbessern, die Verwendung nachhaltiger Materialien fördern und die Abfallmenge minimieren. Dazu gehören Innovationen in den Bereichen Recycling, Wiederverwendung und Kreislaufwirtschaft, die die Wiederverwendung von Ressourcen vorantreiben.
- Entwicklung und Einführung fortschrittlicher Materialien: Die Initiativen sollten neue, umweltfreundliche und leistungsstarke Materialien hervorbringen, die leichter, haltbarer und energieeffizienter sind und den Anforderungen der modernen Fertigung entsprechen. Dies ist entscheidend für Branchen wie das Baugewerbe, die Automobilindustrie und die Luft- und Raumfahrt.
- Verbesserte Digitalisierung und Integration von künstlicher Intelligenz: Die Projekte sollten KI, Datenanalyse und andere digitale Tools einbeziehen, um industrielle Prozesse zu optimieren und sie reaktionsfähiger, effizienter und anpassungsfähiger zu machen. Konkret könnte KI bei der vorausschauenden Wartung, dem Ressourcenmanagement und der Optimierung von Produktionslinien helfen.
- Beiträge zur Klimaresilienz und zum Green Deal: Der Aufruf zielt darauf ab, die Klimaziele der EU zu unterstützen, indem klimaresistente Industriepraktiken gefördert werden. Die Ergebnisse sollten sich mit Kohlenstoffreduzierung, Energieeffizienz und nachhaltiger Produktion befassen und mit dem Ziel der Klimaneutralität des Europäischen Green Deals bis 2050 übereinstimmen.
- Gestärkte industrielle Wettbewerbsfähigkeit: Durch die Erleichterung innovativer Lösungen und die Verbesserung der Fähigkeiten von KMU und anderen Industrieakteuren sollen die Ergebnisse die Wettbewerbsfähigkeit Europas auf globaler Ebene verbessern und sicherstellen, dass die EU-Industrie bei nachhaltigen Praktiken führend ist.
- Verbesserter Zugang zu Innovations- und Testeinrichtungen: Durch offene Innovationsprüfstände sollen KMU, Forscher und Unternehmen Zugang zu Ressourcen erhalten, um ihre Innovationen zu erproben, zu testen und zu validieren und so die Markteinführung neuer Technologien und Produkte zu beschleunigen.
Diese Ergebnisse zielen gemeinsam darauf ab, die europäische Industrie zu verändern, indem sie ein nachhaltiges, technologiegetriebenes und widerstandsfähiges Produktionsökosystem fördern, das letztendlich zu den langfristigen wirtschaftlichen und ökologischen Ambitionen der EU beiträgt.
Scope
Die Aufforderung HORIZON-CL4-2022-RESILIENCE-01 mit dem Titel "A DIGITISED, RESOURCE-EFFICIENT AND RESILIENT INDUSTRY 2022" ist Teil des Horizon Europe Rahmens. Sein Hauptziel ist es, die Entwicklung einer digitalisierten, ressourcenschonenden und widerstandsfähigen europäischen Industrie zu fördern. Der Aufruf umfasst verschiedene Themen, die darauf abzielen, die industrielle Transformation durch Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit voranzutreiben.
Zu den wichtigsten Bereichen gehören:
- Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz: Förderung der Einführung von Prinzipien der Kreislaufwirtschaft, um Materialeinsparungen zu verbessern, zusätzlichen Wert zu schaffen und wirtschaftliche Möglichkeiten zu erschließen.
- Fortschrittliche Materialien und Fertigung: Entwicklung neuer nachhaltiger und leistungsstarker Leichtbaumaterialien sowie neuartiger Fertigungstechniken, die den industriellen Anforderungen an Qualität und Zuverlässigkeit gerecht werden.
- Digitale Werkzeuge und künstliche Intelligenz: Anwendung und Anpassung von Big-Data-Technologien und KI-Methoden, um die Anforderungen der Bergbauindustrie zu erfüllen und einen Beitrag zu den Klimazielen des europäischen Green Deal zu leisten.
- Nachhaltige systemische Lösungen: Entwicklung nachhaltiger Systemlösungen durch von der Industrie und den Nutzern betriebene multidisziplinäre Konsortien, die die relevanten Wertschöpfungsketten von Non-Fuel- und Non-Food-Rohstoffen abdecken.
- Open Innovation Test Beds: Einrichtung von Open Innovation Test Beds durch die Modernisierung bestehender oder die Entwicklung neuer Materialanlagen und Pilotlinien, Bereitstellung von Dienstleistungen für Design, Entwicklung, Tests, regulatorische und ökologische Bewertung und Upscaling für die Industrie und interessierte Parteien, insbesondere KMU.
Das übergeordnete Ziel dieses Aufrufs ist es, Projekte zu unterstützen, die zu den Zielen der Europäischen Union beitragen, Klimaneutralität zu erreichen, die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie zu verbessern und langfristige Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
Partner Requests
Explore Real Collaboration Opportunities
🔍 As a logged-in member, you now have exclusive access to all active Partner Requests for this Funding Call.
See who’s looking for collaborators, explore exciting project ideas, and discover how others are planning to make an impact.
💡 Use these insights to get inspired—or take the next step and start a request of your own (3 entries for free).
Log in or registrate here for free.
You must be logged in to submit or manage a partner request.
Ask our experts about this call
Connect with the Listing Owner!
💬 Please log in now to send a direct message to our experts and ask your questions. Not a member yet? Sign up for free and start connecting today!
Related Funding and Finance Opportunities
Unlock Exclusive Funding Opportunities!
🔑 Get instant access to tailored funding opportunities that perfectly match your needs. This powerful feature is exclusively available to our premium members—helping you save time, stay ahead of the competition, and secure the right funding faster.
Upgrade to Premium now and never miss an important opportunity again! Already a premium member? Log in here to explore your matches.
Related Innovation Offers
Related Knowledgebase Resources
Discover More with Premium: Related Knowledge Resources
🔒 You’re missing out on expert-curated knowledge specifically matched to this topic. As a Premium member, you gain exclusive access to in-depth articles, guides, and insights that help you make smarter decisions, faster.
Whether you’re preparing a funding proposal, researching a new market, or just need reliable information—our Premium knowledge matches save you hours of research and point you directly to what matters.
Upgrade to Premium now and instantly unlock relevant knowledge tailored to your needs! Already a member? Log in here to view your personalized content.
Access Restricted
This funding opportunity is only fully available to premium members.