Add to favorites:
Share:
Expected Outcome
Zu den erwarteten Ergebnissen der Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für den Digitalisierungszuschuss EFRE 2021-2027 gehören:
- Verbesserte digitale Kompetenz: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) werden ihr Verständnis und ihre Anwendung digitaler Technologien verbessern, was zu einer größeren digitalen Kompetenz innerhalb der Belegschaft führt.
- Erfolgreiche digitale Transformation: Die Finanzierung soll die Implementierung digitaler Lösungen erleichtern, die Abläufe rationalisieren, die Effizienz steigern und die Kundenbindung verbessern, was zu einer wettbewerbsfähigeren Unternehmenslandschaft führt.
- Gesteigerte Innovation: Durch die Unterstützung der Einführung und Umwandlung digitaler Tools wird von den Unternehmen erwartet, dass sie ihre Produkte, Dienstleistungen und Prozesse erneuern und so eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Anpassung fördern.
- Schaffung und Bindung von Arbeitsplätzen: Wenn Unternehmen durch die Digitalisierung wachsen, kann es Potenzial für die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Entwicklung von Fähigkeiten und die Bindung bestehender Mitarbeiter geben, was zur lokalen wirtschaftlichen Stabilität beiträgt.
- Beiträge zur Nachhaltigkeit: Die Finanzierung steht im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und ermutigt Unternehmen, durch effiziente digitale Lösungen nachhaltige Praktiken anzuwenden.
- Stärkere Widerstandsfähigkeit der Unternehmen: Durch die Verbesserung der digitalen Infrastruktur und Fähigkeiten werden KMU besser gerüstet sein, um Herausforderungen wie Marktschwankungen und wirtschaftliche Unsicherheiten zu meistern, was zu einer größeren Widerstandsfähigkeit des Unternehmens insgesamt führt.
- Regionales Wirtschaftswachstum: Die Konzentration auf die Unterstützung lokaler Unternehmen in Sachsen wird voraussichtlich zu einem breiteren Wirtschaftswachstum in der Region beitragen, das allgemeine Geschäftsumfeld verbessern und weitere Investitionen anziehen.
Insgesamt zielt die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen darauf ab, ein stabiles digitales Ökosystem für KMUs zu schaffen, das langfristigen Nutzen für einzelne Unternehmen und die regionale Wirtschaft bringt.
Scope
Der Förderaufruf für den Digitalisierungszuschuss EFRE 2021-2027 umfasst die folgenden Schlüsselbereiche:
- Zielpublikum:
- Kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Sitz im Freistaat Sachsen.
- Freiberufler und Angehörige freier Berufe.
- Projekte finanzieren:
- Einführungsprojekte: Unterstützung für kleine Unternehmen, um den Einstieg in die digitale Transformation zu erleichtern.
- Transformationsprojekte: Finanzierung von komplexeren Initiativen, die auf eine umfassende digitale Transformation innerhalb des Unternehmens abzielen.
- Zuschussfähige Aktivitäten:
- Planung und Konzeptualisierung: Unterstützung bei der Entwicklung von Strategien für die digitale Transformation.
- Technische Realisierung: Unterstützung bei der Implementierung digitaler Lösungen.
- Anschaffung von Software und Hardware: Finanzierung für den Kauf von notwendigen Tools und Technologien.
- Implementierung und Schulung: Unterstützung bei der Einführung der digitalen Lösung und Schulung der Mitarbeiter.
- Finanzielle Unterstützung:
- Fördersätze:
- Bis zu 60% für Einführungsprojekte (maximal 10.000 € direkte Kosten).
- Bis zu 50% für Umstellungsprojekte in kleinen Unternehmen (maximale direkte Kosten von 60.000 €).
- Bis zu 35% für Umstrukturierungsprojekte in mittleren Unternehmen (maximale direkte Kosten von 100.000 €).
- Indirekte Kosten können mit 7% der erstattungsfähigen direkten Ausgaben geltend gemacht werden.
- Fördersätze:
- Zusammenarbeit mit anderen Programmen: Die Förderung kann mit anderen Förderprogrammen, wie z.B. dem Digitalisierungskredit oder dem SAB Sachsenkredit, kombiniert werden, sofern sie das Hauptförderprojekt ergänzen.
Dieser Bereich zielt darauf ab, die digitale Transformation von Unternehmen zu erleichtern und so zu Wirtschaftswachstum und Innovation in der Region beizutragen.
Partner Requests
Explore Real Collaboration Opportunities
🔍 As a logged-in member, you now have exclusive access to all active Partner Requests for this Funding Call.
See who’s looking for collaborators, explore exciting project ideas, and discover how others are planning to make an impact.
💡 Use these insights to get inspired—or take the next step and start a request of your own (3 entries for free).
Log in or registrate here for free.
You must be logged in to submit or manage a partner request.
Ask our experts about this call
Connect with the Listing Owner!
💬 Please log in now to send a direct message to our experts and ask your questions. Not a member yet? Sign up for free and start connecting today!
Related Funding and Finance Opportunities
Unlock Exclusive Funding Opportunities!
🔑 Get instant access to tailored funding opportunities that perfectly match your needs. This powerful feature is exclusively available to our premium members—helping you save time, stay ahead of the competition, and secure the right funding faster.
Upgrade to Premium now and never miss an important opportunity again! Already a premium member? Log in here to explore your matches.
Related Innovation Offers
Related Knowledgebase Resources
Discover More with Premium: Related Knowledge Resources
🔒 You’re missing out on expert-curated knowledge specifically matched to this topic. As a Premium member, you gain exclusive access to in-depth articles, guides, and insights that help you make smarter decisions, faster.
Whether you’re preparing a funding proposal, researching a new market, or just need reliable information—our Premium knowledge matches save you hours of research and point you directly to what matters.
Upgrade to Premium now and instantly unlock relevant knowledge tailored to your needs! Already a member? Log in here to view your personalized content.
Access Restricted
This funding opportunity is only fully available to premium members.