Add to favorites:
Share:

Expected Outcome

Scope

Partner Requests

Explore Real Collaboration Opportunities

🔍 As a logged-in member, you now have exclusive access to all active Partner Requests for this Funding Call.
See who’s looking for collaborators, explore exciting project ideas, and discover how others are planning to make an impact.

💡 Use these insights to get inspired—or take the next step and start a request of your own (3 entries for free).

Log in or registrate here for free.

You must be logged in to submit or manage a partner request.

Ask our experts about this call

Connect with the Listing Owner!

💬 Please log in now to send a direct message to our experts and ask your questions. Not a member yet? Sign up for free and start connecting today!

Related Funding and Finance Opportunities

Unlock Exclusive Funding Opportunities!

🔑 Get instant access to tailored funding opportunities that perfectly match your needs. This powerful feature is exclusively available to our premium members—helping you save time, stay ahead of the competition, and secure the right funding faster.

Upgrade to Premium now and never miss an important opportunity again! Already a premium member? Log in here to explore your matches.

Related Innovation Offers

Discover Tailored Innovation Offers! 🚀 Gain access to technology solutions that match your specific needs and interests—carefully selected to support your innovation goals. These offers are exclusively available to our premium members, helping you identify relevant technologies faster and start the right conversations with potential partners. Upgrade to Premium now and explore your personalized technology matches today! Already a premium member? Log in here to view your tailored offers.

Related Knowledgebase Resources

Discover More with Premium: Related Knowledge Resources

🔒 You’re missing out on expert-curated knowledge specifically matched to this topic. As a Premium member, you gain exclusive access to in-depth articles, guides, and insights that help you make smarter decisions, faster.

Whether you’re preparing a funding proposal, researching a new market, or just need reliable information—our Premium knowledge matches save you hours of research and point you directly to what matters.

Upgrade to Premium now and instantly unlock relevant knowledge tailored to your needs! Already a member? Log in here to view your personalized content.

Der Brandenburgische Innovationsgutschein (BIG) – Digital unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Brandenburg, darunter auch Handwerksbetriebe, bei der Umsetzung von Projekten zur digitalen Transformation. Das Programm wird von der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) verwaltet und vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.

Das Programm zielt darauf ab, die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit von brandenburgischen KMU zu stärken, indem sie in die Lage versetzt werden, Organisations- und Prozessinnovationen durch Digitalisierung einzuführen. Zu den förderfähigen Maßnahmen gehören Beratungsleistungen zur Bewertung des Digitalisierungspotenzials, die Implementierung digitaler Technologien und organisatorischer Methoden sowie Mitarbeiterschulungen, die in direktem Zusammenhang mit dem Innovationsprojekt stehen.

Die Finanzierung erfolgt in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses von bis zu 50% der förderfähigen Kosten. Die maximalen Förderbeträge sind:
– Bis zu 50.000 Euro für Beratungsprojekte (Dauer: max. 6 Monate)
– Bis zu 250.000 Euro für Implementierungsprojekte (Dauer: max. 2 Jahre)
– Bis zu 50.000 Euro für Schulungsprojekte (Dauer: bis zu 2 Jahre, wenn Teil der Implementierung)

Zu den förderfähigen Kosten gehören Beratungshonorare, Personalkosten (Bruttolohn + 15 % für Arbeitgeberbeiträge), für das Projekt verwendete Instrumente und Ausrüstung, indirekte Kosten (15 % der Personalkosten) und externe Schulungsdienste.

Antragsteller müssen zunächst ein obligatorisches Beratungsgespräch mit der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) führen. Nach der Einreichung des Antrags über das Online-Portal der ILB und dem Erhalt einer digitalen Bestätigung kann das Projekt auf eigenes Risiko des Antragstellers beginnen. Die endgültige Entscheidung über eine Förderung erfolgt nach einer technischen Prüfung durch die WFBB und einer finanziellen Bewertung durch die ILB.

Die Laufzeit des Programms beginnt am 15. Februar 2024 und endet am 30. Juni 2027. Es sind nur Projekte förderfähig, die der in Brandenburg ansässigen Niederlassung des antragstellenden KMU zugute kommen. Die Projekte dürfen nicht vor der Antragstellung begonnen worden sein und müssen mindestens 5.000 Euro an förderfähigen Kosten umfassen.