Add to favorites:
Share:

Expected Outcome

Scope

Partner Requests

Explore Real Collaboration Opportunities

🔍 As a logged-in member, you now have exclusive access to all active Partner Requests for this Funding Call.
See who’s looking for collaborators, explore exciting project ideas, and discover how others are planning to make an impact.

💡 Use these insights to get inspired—or take the next step and start a request of your own (3 entries for free).

Log in or registrate here for free.

You must be logged in to submit or manage a partner request.

Ask our experts about this call

Connect with the Listing Owner!

💬 Please log in now to send a direct message to our experts and ask your questions. Not a member yet? Sign up for free and start connecting today!

Related Funding and Finance Opportunities

Unlock Exclusive Funding Opportunities!

🔑 Get instant access to tailored funding opportunities that perfectly match your needs. This powerful feature is exclusively available to our premium members—helping you save time, stay ahead of the competition, and secure the right funding faster.

Upgrade to Premium now and never miss an important opportunity again! Already a premium member? Log in here to explore your matches.

Related Innovation Offers

Discover Tailored Innovation Offers! 🚀 Gain access to technology solutions that match your specific needs and interests—carefully selected to support your innovation goals. These offers are exclusively available to our premium members, helping you identify relevant technologies faster and start the right conversations with potential partners. Upgrade to Premium now and explore your personalized technology matches today! Already a premium member? Log in here to view your tailored offers.

Related Knowledgebase Resources

Discover More with Premium: Related Knowledge Resources

🔒 You’re missing out on expert-curated knowledge specifically matched to this topic. As a Premium member, you gain exclusive access to in-depth articles, guides, and insights that help you make smarter decisions, faster.

Whether you’re preparing a funding proposal, researching a new market, or just need reliable information—our Premium knowledge matches save you hours of research and point you directly to what matters.

Upgrade to Premium now and instantly unlock relevant knowledge tailored to your needs! Already a member? Log in here to view your personalized content.

Die Exportinitiative Umweltschutz 2024/2025 des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUV) zielt darauf ab, den internationalen Transfer deutscher Umwelttechnologien zu fördern, insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländer. Das Programm unterstützt Projekte, die sich an den Zielen der nachhaltigen Entwicklung orientieren und langfristig positive Auswirkungen auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft haben.

Zu den Schwerpunktbereichen gehören Wasser- und Abwassermanagement, Kreislaufwirtschaft, Ressourceneffizienz, grüne Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien, nachhaltige Mobilitätslösungen und innovative sektorübergreifende Technologien. Das Programm fördert insbesondere Projekte, die sicherstellen, dass Umwelttechnologien nachhaltig angewendet werden, ohne soziale Ungleichheiten zu verursachen.

Zu den förderungswürdigen Projekten gehören Initiativen zum Aufbau von Kapazitäten, Machbarkeitsstudien, internationale Vernetzungsmaßnahmen, Pilotprojekte und die Implementierung deutscher Umwelttechnologien in lokalen Umgebungen. Ziel ist es, nachhaltige Infrastrukturen und standardisierte Umweltpraktiken weltweit zu fördern und den Einsatz von “GreenTech – Made in Germany” voranzutreiben.

Das Antragsverfahren besteht aus zwei Phasen. Zunächst müssen die Antragsteller eine Projektskizze einreichen. Wenn sie für geeignet befunden werden, werden sie dann aufgefordert, einen formellen Finanzierungsantrag zu stellen. Die Finanzierung hängt von der Verfügbarkeit eines endgültigen Budgets für 2025 und eines Finanzplans bis 2028 ab, der derzeit von der deutschen Regierung entwickelt wird.

Für spezifische Anfragen zu Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien können sich Antragsteller an die Programmverwaltung der NOW GmbH wenden. Detaillierte Richtlinien und Antragsverfahren werden in der offiziellen Förderbekanntmachung im Mai 2024 veröffentlicht.

Die Original-Website auf Deutsch finden Sie hier.