News

Das Convert2Green Open Innovation Test Bed (OITB) lädt Materiallieferanten dazu ein, ihre kreislauffähigen und kohlenstoffneutralen Lösungen in wichtige europäische Wertschöpfungsketten zu integrieren, wie z.B. grüne Fahrzeuge, intelligente Gesundheit und saubere Energie. Im Rahmen dieses offenen Aufrufs wird Convert2Green 20 vorkommerzielle Pilotprojekte in der gesamten EU unterstützen und einen subventionierten Zugang zu technischen Dienstleistungen im Wert von bis zu 100.000 Euro pro Projekt anbieten. Diese Projekte, die bis zu 9 Monate dauern, bieten Zugang zu modernsten Ressourcen und Zusammenarbeit mit Convert2Green-Mitgliedern. Wenn Sie mehr erfahren möchten, besuchen Sie unser Service-Portfolio oder kontaktieren Sie uns unter convert2green@ketmarket.eu, um Hilfe bei der Antragstellung zu erhalten.
Ende August veranstaltete KETMarket ein Webinar, um die neuesten Funktionen seines Innovationsmarktplatzes vorzustellen, das eine Rekordzahl von 32 Teilnehmern anlockte. CEO John Fahlteich stellte neue Funktionen vor, die im Rahmen von Premium-Mitgliedschaften verfügbar sind, darunter die herausragende Funktion FundingFinder. Dieses KI-gestützte Tool hilft Startups und KMU, ihre Profile mit relevanten Finanzierungsmöglichkeiten auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene abzugleichen. FundingFinder bietet monatliche Updates und potenzielle Kooperationsmöglichkeiten, um die Suche nach Finanzmitteln zu vereinfachen und Innovationen zu fördern. Weitere Details finden Sie in den Premium-Abonnements oder in der Aufzeichnung des Webinars.
Entdecken Sie die aufregenden neuen Premium-Funktionen, die jetzt auf der KETMarket-Plattform verfügbar sind! Nehmen Sie an unserem Webinar am 27. August um 10:00 Uhr MESZ teil und erfahren Sie, wie Sie das Beste aus diesen Verbesserungen machen können. Mit unseren KI-gestützten Tools können Sie sofort Finanzierungsmöglichkeiten, Partner und maßgeschneidertes Wissen finden. Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit, indem Sie Ihre Dienste auf unserer Homepage präsentieren, und verfolgen Sie Ihre Leistung mit detaillierten Analysen. Gewinnen Sie Einblicke in die Suchanfragen der Nutzer und nehmen Sie an unserem Ausschreibungsprogramm für die Innovationssuche teil, um Lösungen für die Herausforderungen der Branche anzubieten. Als Bonus erhalten die Teilnehmer des Webinars einen Monat Premium-Mitgliedschaft gratis. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Innovationsbemühungen mit KETMarket zu verstärken!
Bei jedem Innovationsprojekt ist die Beantwortung der richtigen Fragen der Schlüssel zum Übergang von der Forschung zum Markt. Auf der ICCG-Konferenz 2024 hat unser CEO, John Fahlteich, neun kritische Fragen von George H. Heilmeier hervorgehoben, die jedes Projekt beantworten muss, von der Definition der Ziele und der Identifizierung der Risiken bis zum Verständnis der Auswirkungen und der Festlegung von Meilensteinen. Diese Fragen sind entscheidend, wenn es darum geht, die Finanzierung zu sichern und wissenschaftliche Ideen auf den Markt zu bringen. Wir von KETMarket sind darauf spezialisiert, die Forschung mit der Industrie zu verbinden, und helfen unseren Kunden, Ideen in erfolgreiche Innovationen zu verwandeln. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Unterstützung bei der Verwirklichung Ihres Projekts benötigen!
Am 17. und 18. Juni 2024 nahm KETMarket an dem Workshop "Future of Sustainable Packaging" in Dresden teil, der vom Fraunhofer-Institut für Elektronenstrahl- und Plasmatechnik (FEP) organisiert wurde. Diese Veranstaltung, die die letzte öffentliche Präsentation des FlexFunction2Sustain-Projekts darstellte, beleuchtete Branchentrends und Herausforderungen bei nachhaltigen Verpackungen. Unter der Co-Moderation von KETMarket-Geschäftsführer John Fahlteich und Christian May vom Fraunhofer FEP bot der Workshop Einblicke in aktuelle Bedürfnisse und Zukunftsvisionen. KETMarket sponserte die Abendsitzung, die eine Keynote von Ana Machado Silva über die Herausforderungen der Nachhaltigkeit in der Lebensmittelwertschöpfungskette beinhaltete. Der Workshop stellte Innovationen vor und betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit bei der Entwicklung nachhaltiger Lösungen.
Der KETMarket hat in den letzten sechs Monaten ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnet, das unser Engagement für Innovation und Zusammenarbeit widerspiegelt. Unsere Einträge auf dem Innovationsmarktplatz stiegen von 234 im Januar 2024 auf 321 im Juni 2024. Auch unsere Wissensdatenbank wurde von 155 auf 225 Einträge erweitert, was den Zugang zu technischen Erkenntnissen verbessert. Beiträge von langjährigen Partnern wie Flexfunction2Sustain und Convert2Green sowie Beiträge aus Industrie und Forschung haben unsere Plattform bereichert. Wir haben unsere Suchfunktionalität verbessert, um Schlüsselbereiche wie digitale Technologien und nachhaltige Verpackungen abzudecken. Schöpfen Sie das volle Potenzial von KETMarket mit unserer Premium-Mitgliedschaft aus, die erweiterte Funktionen wie die KI-gesteuerte Entdeckung von Geschäftsmöglichkeiten, besondere Inserate und detaillierte Leistungskennzahlen bietet. Wir veranstalten Mitte August ein Webinar, in dem wir Ihnen diese Vorteile vorstellen und Ihnen zeigen, wie Sie Kunden und Geldgeber finden und die Wirkung Ihrer Plattform maximieren können. Teilnehmer des Webinars erhalten einen Monat lang eine kostenlose Premium-Mitgliedschaft. Bleiben Sie dran und merken Sie sich den Termin vor!