News

Die Projektmitgliedschaft von KETMarket vereinfacht die Verbreitung, Nutzung und Berichterstattung von Forschungs- und Innovationsprojekten, so dass Sie sich auf die Umsetzung von Forschungsergebnissen in reale Lösungen konzentrieren können. Durch die Mitgliedschaft sparen Organisationen Zeit, maximieren die Reichweite bei über 1.000 potenziellen Partnern und erhöhen die Sichtbarkeit durch eine eigene Projektseite. Die Mitgliedschaft gewährleistet die Einhaltung der EU-Verbreitungsstandards, bietet eine detaillierte Nachverfolgung der Auswirkungen für eine mühelose Berichterstattung und bietet Zugang zu über 450 Finanzierungsaufrufen. Mit einem starken Fokus auf die Kommerzialisierung hilft KETMarket dabei, Forschungsergebnisse in Geschäftsmöglichkeiten zu verwandeln. Die Mitgliedschaft ist risikofrei und flexibel und kann in vollem Umfang als Verbreitungskosten im Rahmen der EU-Budgets angerechnet werden. Werden Sie noch heute Mitglied!
Das GreeNest Projekt revolutioniert Null-Emissions-Gebäude durch die Integration von recycelten und aus der Natur stammenden Materialien in die Konstruktion. Durch die Standardisierung dieser Materialien in anpassbaren Produktpaketen unterstützt es den Übergang zu kohlenstoffarmen, ressourceneffizienten Baupraktiken. Als offizieller Verwertungs- und Innovationspartner sorgt KETMarket für marktgerechte Produktspezifikationen, die Entwicklung der regionalen Wertschöpfungskette, Vermarktungsstrategien und den Kontakt zur Industrie. Eine wichtige Erfolgsgeschichte ist die aus Kaffeeabfällen hergestellte KARZ-Dämmplatte, die in der EcoTechWall von GreeNest vorgestellt wird. Durch die Projektmitgliedschaft bei KETMarket haben EU-Projekte Zugang zu Vermarktungsunterstützung, Industriekontakten und Finanzierungsmöglichkeiten. Werden Sie noch heute Mitglied, um Forschung in Markterfolg umzuwandeln und nachhaltige Innovationen voranzutreiben!
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und KETMarket bedankt sich herzlich bei seinen Kunden, Lieferanten, Aktionären und Partnern für ein unglaubliches Jahr 2024. In diesem Jahr haben wir uns zum größten digitalen Innovationsmarktplatz der EU entwickelt und bieten F&E-Dienstleistungen, Technologien, Finanzierungsmöglichkeiten und vieles mehr. Mit über 400 Technologieangeboten und dem Start unseres FundingFinders, der Zugang zu mehr als 750 Finanzierungsmöglichkeiten bietet, treiben wir die Innovation weiter voran. Wir sind stolz auf unsere gemeinsamen Erfolge und freuen uns auf ein spannendes Jahr 2025. Ich wünsche Ihnen frohe Festtage und ein erfolgreiches neues Jahr. Vielen Dank, dass Sie Teil unserer Reise sind - lassen Sie uns weiterhin gemeinsam innovativ sein!
Arbeiten Sie an einem nachhaltigen Innovationsprojekt oder beschäftigen Sie sich mit neuen und zirkulären Materialien? Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Idee auf die nächste Ebene zu bringen 💡 ♻️ Unsere fachkundigen Partner bieten Unterstützung in den Bereichen technische Entwicklung, behördliche Beratung und Geschäftsstrategie und bieten gleichzeitig Zugang zu hochmodernen Dienstleistungen, modernsten Einrichtungen, Materialtests und Sicherheitsbewertungen. Im Rahmen der offenen Ausschreibung für Pilotprojekte können Unternehmen von den Convert2Green-Partnern subventionierte Dienstleistungen im Wert von bis zu 100.000 € erhalten. Sie sind sich nicht sicher, wie Ihr Projekt in diesen Aufruf passt? Kein Problem! Informieren Sie sich unten über die spezifischen Einrichtungen und Dienstleistungen, die wir anbieten, und vereinbaren Sie hier einen Termin mit einem Experten. ⏳ Verpassen Sie nicht diese unglaubliche Gelegenheit - bewerben Sie sich noch heute auf unserer Website: https://convert2green.eu/open-call/
Das neue Arbeitsprogramm 2025/2026 von Horizon Europe steht kurz bevor! Wir haben es bereits analysiert und die meisten Aufrufe in unsere Förderdatenbank integriert. Das Programm Horizon Europe mit einem Gesamtbudget von 95 Milliarden Euro unterstützt Unternehmen und Forschungseinrichtungen bei der Entwicklung neuer Technologien und innovativer Produkte und bietet Projektbudgets von 3 Millionen bis über 20 Millionen Euro. Zu den Schwerpunktbereichen gehören: - Gesundheit - Kultur, Kreativität und Gesellschaft - Zivile Sicherheit - Digitale Technologien, KI und Luft- und Raumfahrt - Klima, Energie und Mobilität - Nachhaltige Landwirtschaft, Bioökonomie und Lebensmitteltechnologie Unser KI-gestützter FundingFinder berücksichtigt bereits die neuen Ausschreibungen und identifiziert für Sie passende Finanzierungsmöglichkeiten innerhalb weniger Minuten. Teilen Sie uns Ihre Bedürfnisse mit und wir helfen Ihnen, die besten Möglichkeiten zu finden!
Anfang November veranstaltete KETMarket ein erfolgreiches Webinar zu den sich ändernden Vorschriften für die Verwendung von Indium am Arbeitsplatz und deren Auswirkungen auf Unternehmen in Deutschland und Österreich. An der Sitzung nahmen drei Branchenexperten teil, die wertvolle Einblicke und Ratschläge mit über 20 Teilnehmern teilten. Im Anschluss an die Präsentation fand eine lebhafte und produktive Diskussion statt, bei der die Teilnehmer die Möglichkeit hatten, direkt mit den Referenten zu diskutieren. Diese Veranstaltung unterstrich die zentrale Rolle von KETMarket im Bereich Technologie und Innovation. Indem wir Experten zusammenbringen, bietet KETMarket eine Plattform, um Ihr Fachwissen zu erweitern und Innovationen voranzutreiben. Möchten Sie an diesem oder einem anderen Webinar teilnehmen, das wir anbieten? Unser Webinarkalender 2025 wird in Kürze erscheinen und Ihnen einen Überblick über die Veranstaltungen des nächsten Jahres geben, damit Sie besser planen und sich im Voraus anmelden können. Bleiben Sie dran!