Zu den Favoriten hinzufügen:
Teilen:
Mit dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen sollen Forschungsmaßnahmen unterstützt werden, die sich auf die Verbesserung der Sicherheit, Robustheit und Widerstandsfähigkeit autonomer unbemannter Fahrzeuge (UxVs) bei militärischen Operationen konzentrieren. Die Aufforderung, die Teil des Europäischen Verteidigungsfonds (EEF) ist, zielt speziell auf innovative Forschungsprojekte ab, die auf Ergebnissen früherer EU-finanzierter Projekte aufbauen oder diese integrieren, wobei der Schwerpunkt auf zivilen Anwendungen liegt. In die Vorschläge können Ergebnisse aus abgeschlossenen oder laufenden Projekten einfließen, sofern das einreichende Konsortium bestätigt, dass es die notwendigen Rechte zur Nutzung und Vermarktung dieser Ergebnisse besitzt oder besitzen wird. Die Aufforderung steht allen förderfähigen Konsortien im Sinne von Artikel 9 und 10(4) der EEF-Verordnung offen und bietet eine einzigartige Gelegenheit, den Stand der Technik im Bereich der cyber-physischen Verteidigungsfähigkeiten für unbemannte Systeme voranzutreiben.
Das spezifische Thema dieser Aufforderung, EDF-2025-LS-RA-SI-CYBER-3RAV-STEP, konzentriert sich auf Risiken, Robustheit und Widerstandsfähigkeit von autonomen Fahrzeugen, die in militärischen Umgebungen eingesetzt werden. Da UxVs wie Drohnen, Bodenfahrzeuge und Über- und Unterwasserschiffe zu einem integralen Bestandteil militärischer Operationen werden, muss dringend sichergestellt werden, dass diese Systeme in feindlichen Cyberumgebungen sicher und effektiv arbeiten können. Diese Forschungsaktion befasst sich mit den wachsenden cyber-physikalischen Herausforderungen, die durch autonome Systeme entstehen. Sie unterstreicht die Notwendigkeit, fortschrittliche Sicherheitskontrollen zu entwickeln und zu integrieren, die komplexe Kompromisse zwischen Datenschutz, Cybersicherheit und gesicherter Autonomie ermöglichen.
Eine der zentralen Herausforderungen, die in dieser Aufforderung genannt werden, ist der Bedarf an einer autonomen Cyberabwehr, die nicht nur potenzielle Cyberbedrohungen überwacht und erkennt, sondern auch das mit diesen Bedrohungen verbundene Risiko in Echtzeit bewertet. Durch die Entwicklung einer Risikobewertungsmaschine werden die Projekte in der Lage sein, risikobasierte Handlungsoptionen zu entwickeln, die die Auswirkungen auf die Missionsziele, den Schutz vertraulicher Daten und die Sicherheit sowohl der UxVs als auch ihrer Umgebung berücksichtigen. Dieser Prozess ist entscheidend dafür, dass diese Fahrzeuge auch im Falle eines erfolgreichen Cyberangriffs sicher weiterarbeiten können.
In der Aufforderung werden auch obligatorische Aktivitäten genannt, die die Generierung von Wissen durch die Entwicklung von militärischen Szenarien, Angriffsmodellen und umfassenden Katalogen von Anlagen und Sicherheitskontrollen umfassen. Darüber hinaus müssen die Vorschläge dieses Wissen durch die Verbesserung von Simulationsumgebungen integrieren, einschließlich digitaler Zwillinge, die reale Einsatzszenarien und Cyberangriffe nachbilden können. Auch ethische und rechtliche Überlegungen müssen untersucht werden, um sicherzustellen, dass der Einsatz von autonomen Cyberverteidigungsmaßnahmen nicht nur technisch robust ist, sondern auch internationalen Standards und Vorschriften entspricht. Darüber hinaus muss die Entwurfsphase eine Proof-of-Concept-Implementierung umfassen, bei der Tests in realistischen militärischen Einsatzszenarien oder Übungen durchgeführt werden, um die vorgeschlagenen Lösungen zu validieren.
Die erwartete Auswirkung ist letztlich eine erhebliche Verbesserung der Europäischen Technologischen und Industriellen Verteidigungsbasis (EDTIB) mit verbesserter Interoperabilität, Robustheit und Widerstandsfähigkeit von UxVs gegen Cyber-Bedrohungen. Die Ergebnisse dieser Aufforderung werden den Verteidigungskräften sicherere und leistungsfähigere Systeme an die Hand geben, die sicherstellen, dass sie auch unter ungünstigen Cyber-Bedingungen einsatzfähig bleiben.
Eröffnung: 18-02-2025
Einsendeschluss(e): 16-10-2025
Erwartetes Ergebnis
- Verbesserte Cybersicherheit und Widerstandsfähigkeit unbemannter Fahrzeuge
- Verbesserte Methoden zur Risikobewertung und -evaluierung
- Entwicklung innovativer, auf UxVs zugeschnittener Sicherheitskontrollen
- Integration von Simulationsumgebungen zur realistischen Modellierung von Bedrohungen
- Proof-of-Concept-Implementierungen, die in militärischen Szenarien validiert wurden
- Dokumentierte Methoden für die autonome Cyberverteidigung
- Verbesserte Interoperabilität und Einsatzbereitschaft von Verteidigungssystemen
- Klare ethische und rechtliche Richtlinien für den Einsatz autonomer Sicherheitsmaßnahmen
- Verbesserter Schutz vertraulicher Daten und der Systemintegrität
- Ein robuster Rahmen für die risikobasierte Entscheidungsfindung in der Cyberverteidigung
Umfang
- Integration früherer EU-finanzierter Projektergebnisse in zivile Anwendungen
- Entwicklung fortschrittlicher Cybersicherheitsmaßnahmen für autonome Fahrzeuge
- Behebung cyber-physikalischer Schwachstellen in UxVs
- Verbesserung der Widerstandsfähigkeit und Robustheit von Systemen gegen Cyberangriffe
- Entwicklung einer Risikobewertungsmaschine für die autonome Cyberabwehr
- Schaffung und Verbesserung von Simulationsumgebungen und digitalen Zwillingen
- Bewertung ethischer und rechtlicher Aspekte der Cyberverteidigung
- Erprobung in realistischen militärischen Einsatzszenarien
- Verbesserung der Interoperabilität und Widerstandsfähigkeit von Verteidigungssystemen
- Unterstützung der europäischen verteidigungstechnologischen und -industriellen Basis
Partner-Anfragen
Erkunden Sie echte Möglichkeiten der Zusammenarbeit
🔍 Als eingeloggtes Mitglied haben Sie jetzt exklusiven Zugang zu allen aktiven Partneranfragen für diesen Finanzierungsaufruf.
Sehen Sie, wer nach Mitarbeitern sucht, erkunden Sie spannende Projektideen und entdecken Sie, wie andere planen, etwas zu bewirken.
💡Nutzen Sie diese Einblicke, um sich inspirieren zu lassen – oder gehen Sie den nächsten Schritt und starten Sie eine eigene Anfrage (nur für Premium-Mitglieder verfügbar).
Einloggen oder registrieren Sie sich hier kostenlos.
Erstellen Sie einen Partnerantrag für diesen Finanzierungsaufruf!
🔒 Nutzen Sie die volle Leistungsfähigkeit unseres Tools für Partneranfragen – treten Siedirekt mit potenziellen Partnern in Kontakt, senden Sie maßgeschneiderte Anfragen und steigern Sie Ihre Erfolgschancen durch strategische Partnerschaften. Diese exklusive Funktion ist nur für unsere Premium-Mitglieder verfügbar.
Upgrade auf Premium und bauen Sie noch heute wertvolle Verbindungen auf! Sie sind bereits Premium-Mitglied? Loggen Sie sich hier ein um auf Ihre Anfragen zuzugreifen.
Fragen Sie unsere Experten nach diesem Anruf
Verbinden Sie sich mit dem Eigentümer der Liste!
💬 Bitte anmelden um eine direkte Nachricht an unsere Experten zu senden und Ihre Fragen zu stellen. Sie sind noch kein Mitglied? Registrieren Sie sich kostenlos und beginnen Sie noch heute mit der Kontaktaufnahme!
Verwandte Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten
Erschließen Sie exklusive Finanzierungsmöglichkeiten!
🔑 Erhalten Sie sofortigen Zugang zu maßgeschneiderten Finanzierungsmöglichkeiten, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese leistungsstarke Funktion steht exklusiv unseren Premium-Mitgliedern zur Verfügung. Sosparen Sie Zeit, sind der Konkurrenz einen Schritt voraus und können sich schneller die richtige Finanzierung sichern.
Jetzt auf Premium upgraden und verpassen Sie nie wieder eine wichtige Gelegenheit! Sie sind bereits Premium-Mitglied? Loggen Sie sich hier ein um Ihre Treffer zu entdecken.
Verwandte Innovationsangebote
Entdecken Sie maßgeschneiderte Innovationsangebote!
🚀 Erhalten Sie Zugang zu Technologielösungen, die Ihren spezifischen Bedürfnissen und Interessen entsprechen – sorgfältig ausgewählt, um Ihre Innovationsziele zu unterstützen. Diese Angebote stehen exklusiv unseren Premium-Mitgliedern zur Verfügung und helfen Ihnen, relevante Technologien schneller zu identifizieren und die richtigen Gespräche mit potenziellen Partnern zu beginnen.
Jetzt auf Premium upgraden und entdecken Sie noch heute Ihre personalisierten Technologieangebote! Sie sind bereits Premium-Mitglied? Loggen Sie sich hier ein um Ihre maßgeschneiderten Angebote zu sehen.