Add to favorites:
Share:
Expected Outcome
Zu den erwarteten Ergebnissen der Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für Horizon Europe gehören mehrere Hauptziele, die darauf abzielen, die Teilnahme und den Erfolg sächsischer Akteure an europäischen Forschungs- und Innovationsinitiativen zu verbessern:
- Verstärkte Beteiligung: Das Hauptziel ist es, eine stärkere Beteiligung sächsischer kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU), Forschungseinrichtungen und Universitäten an Horizon Europe-Projekten zu fördern. Durch die Bereitstellung finanzieller Unterstützung will das Programm die Eintrittsbarrieren für diese Unternehmen senken.
- Verbesserte Qualität der Vorschläge: Die Finanzierung wird Organisationen dabei helfen, qualitativ hochwertigere Vorschläge für Horizont Europa zu entwickeln, indem sie den Zugang zu professionellen Dienstleistungen für die Vorbereitung und Einreichung ermöglichen. Dazu gehören Projektmanagement und Unterstützungsdienste, die die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Anträge verbessern können.
- Höhere Erfolgsquoten: Durch die Erleichterung der Ausarbeitung von gut strukturierten und wettbewerbsfähigen Vorschlägen zielt die Aufforderung zur Einreichung von Fördermitteln darauf ab, die Erfolgsquote der von sächsischen Einrichtungen eingereichten Anträge zu verbessern, was letztendlich zu mehr finanzierten Projekten führt.
- Aufbau von Kapazitäten: Die Aufforderung soll die Kapazitäten sächsischer KMU und Forschungseinrichtungen stärken, indem sie ihnen die notwendigen Instrumente und Fachkenntnisse für eine effektive Teilnahme an internationalen Forschungsprojekten an die Hand gibt und so eine Kultur der Innovation und Zusammenarbeit fördert.
- Feedback für zukünftige Programme: Die Aufforderung enthält eine Umfrage, in der die Beteiligten ihre Erfahrungen und Erwartungen mitteilen können. Dies soll in die Entwicklung künftiger Förderprogramme nach Horizont Europa einfließen. Diese Feedbackschleife wird dazu beitragen, zukünftige Initiativen besser auf die Bedürfnisse der sächsischen Forschungsgemeinschaft abzustimmen.
- Nachhaltiges Engagement in Forschung und Innovation: Letztlich zielt der Förderaufruf darauf ab, ein robusteres Ökosystem für Forschung und Innovation in Sachsen zu schaffen und die langfristige Zusammenarbeit zwischen akademischen Einrichtungen, der Industrie und staatlichen Stellen zu fördern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen darauf abzielt, die Gesamtkapazität und das Engagement sächsischer Akteure in europäischen Forschungsinitiativen zu verbessern, was zu besseren Projektergebnissen, einem größeren Finanzierungserfolg und einer gestärkten Forschungslandschaft in der Region führt.
Scope
Die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für Horizon Europe umfasst mehrere Schlüsselbereiche, die darauf abzielen, die Beteiligung und Unterstützung sächsischer Akteure an der europäischen Forschungs- und Innovationslandschaft zu verbessern. Hier sind die wichtigsten Aspekte:
- Zielpublikum: Die Förderung richtet sich in erster Linie an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Sachsen, darunter Handwerksbetriebe, sowie an Hochschulen, Forschungseinrichtungen und private Anbieter von Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen (FuE).
- Zweck der Förderung: Der Aufruf zielt darauf ab, sächsische Unternehmen bei der Vorbereitung und Einreichung von Anträgen für das Programm Horizon Europe zu unterstützen. Sie fördert die Beteiligung an EU-finanzierten Forschungs- und Innovationsprojekten.
- Finanzielle Unterstützung: Das Programm bietet eine finanzielle Unterstützung von bis zu 50% für förderfähige Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Entwicklung von Vorschlägen für Horizon Europe, dem Projektmanagement in der Anfangsphase und der Bewertung abgelehnter Anträge.
- Förderfähige Dienstleistungen: Zu den förderfähigen Aktivitäten gehören:
- Vorbereitung und Ausarbeitung von Vorschlägen für Horizon Europe.
- Einrichtung des Projektmanagements und des Controllings in der Anfangsphase.
- Analysieren Sie die Gründe für die Ablehnung früherer Anträge.
- Nicht förderfähige Dienstleistungen: Bestimmte Dienstleistungen sind nicht förderfähig, darunter:
- Dienstleistungen, die von internen Mitarbeitern des Unternehmens oder angeschlossenen Unternehmen erbracht werden.
- Dienstleistungen von Familienmitgliedern von Firmeninhabern oder Führungskräften.
- Dienstleistungen, die bereits von der EU, dem Bund oder dem Land Sachsen finanziert oder kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
- Obergrenzen für die Finanzierung: Die Höchstbeträge für die Finanzierung variieren, mit spezifischen Obergrenzen für die verschiedenen Phasen des Antragsprozesses:
- Bis zu 5.000 € für die erste Phase der Antragsentwicklung.
- Bis zu 10.000 € für Koordinationsaufgaben.
- Für die Analyse erfolgloser Anträge stehen zusätzliche Mittel zur Verfügung.
- Antragsverfahren: Die Anträge müssen schriftlich bei der Sächsischen Aufbaubank (SAB) eingereicht werden, und die Finanzierung kann erst nach Eingang des Antrags bei der SAB beginnen.
Insgesamt zielt die Aufforderung darauf ab, die Beteiligung Sachsens an europäischen Forschungsinitiativen zu stärken, die Entwicklung von qualitativ hochwertigen Vorschlägen zu erleichtern und die Erfolgsquote von Anträgen bei Horizont Europa zu erhöhen.
Partner Requests
Explore Real Collaboration Opportunities
🔍 As a logged-in member, you now have exclusive access to all active Partner Requests for this Funding Call.
See who’s looking for collaborators, explore exciting project ideas, and discover how others are planning to make an impact.
💡 Use these insights to get inspired—or take the next step and start a request of your own (3 entries for free).
Log in or registrate here for free.
You must be logged in to submit or manage a partner request.
Ask our experts about this call
Connect with the Listing Owner!
💬 Please log in now to send a direct message to our experts and ask your questions. Not a member yet? Sign up for free and start connecting today!
Related Funding and Finance Opportunities
Unlock Exclusive Funding Opportunities!
🔑 Get instant access to tailored funding opportunities that perfectly match your needs. This powerful feature is exclusively available to our premium members—helping you save time, stay ahead of the competition, and secure the right funding faster.
Upgrade to Premium now and never miss an important opportunity again! Already a premium member? Log in here to explore your matches.
Related Innovation Offers
Related Knowledgebase Resources
Discover More with Premium: Related Knowledge Resources
🔒 You’re missing out on expert-curated knowledge specifically matched to this topic. As a Premium member, you gain exclusive access to in-depth articles, guides, and insights that help you make smarter decisions, faster.
Whether you’re preparing a funding proposal, researching a new market, or just need reliable information—our Premium knowledge matches save you hours of research and point you directly to what matters.
Upgrade to Premium now and instantly unlock relevant knowledge tailored to your needs! Already a member? Log in here to view your personalized content.
Access Restricted
This funding opportunity is only fully available to premium members.