Add to favorites:
Share:
Expected Outcome
Die erwarteten Ergebnisse des Projekts "Natürliche Klimaschutzmaßnahmen in Unternehmen" konzentrieren sich auf die Verbesserung der Umweltqualität, die Steigerung der Ökosystemleistungen und die Erhöhung der Klimaresilienz. Konkret zielt das Projekt auf die Erreichung der folgenden Hauptergebnisse ab:
- Verbesserte Gesundheit der Ökosysteme: Durch die Wiederherstellung natürlicher Lebensräume, wie z.B. Grünflächen, kleine Gewässer und baumreiche Umgebungen, zielt das Projekt darauf ab, die Artenvielfalt auf dem Betriebsgelände zu verbessern. Dies wird dazu beitragen, die lokale Tierwelt zu unterstützen, die Bodengesundheit zu verbessern und widerstandsfähigere Ökosysteme zu fördern.
- Erhöhte Biodiversität: Die Schaffung natürlicher, artenreicher Flächen, wie begrünte Dächer und Fassaden, bietet Lebensräume für Insekten und andere Wildtiere und fördert die Artenvielfalt selbst in industriellen oder urbanen Gebieten.
- Verbesserte Klimaresilienz: Durch die Einführung dezentraler Wassermanagementsysteme, einschließlich Regenwassernutzung und Grauwasserrecycling, werden Unternehmen ihre Fähigkeit verbessern, Wasserressourcen effizient zu verwalten. Dies wird die Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Wetterbedingungen wie Dürren, starken Regenfällen und Überschwemmungen erhöhen.
- Kohlenstoffbindung: Die Anpflanzung von Bäumen und die Schaffung von Grünflächen tragen zur Bindung von Kohlendioxid (CO2) bei und helfen so, den Klimawandel abzuschwächen, indem sie den CO2-Fußabdruck von Unternehmen verringern.
- Schaffung von ökologischen Korridoren ("Trittsteine"): Durch die Einrichtung von artenreichen Grünflächen tragen Unternehmen dazu bei, ökologische Trittsteine zu schaffen, die die Verbindung zwischen Ökosystemen in städtischen und industriellen Gebieten verbessern und so die Bewegung und das Überleben von Arten fördern.
- Verbesserte Ästhetik und Umweltqualität für Arbeitnehmer und Gemeinden: Eine grünere, natürlichere Umgebung auf dem Firmengelände kommt nicht nur der Natur zugute, sondern verbessert auch die ästhetische Qualität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter und der lokalen Gemeinden.
Insgesamt soll das Projekt sowohl zum Schutz des natürlichen Klimas als auch zu nachhaltigen Geschäftspraktiken beitragen, indem es Unternehmensräume mit Umweltzielen in Einklang bringt.
Scope
Der Förderaufruf "Natürliche Klimaschutzmaßnahmen in Unternehmen" umfasst ein breites Spektrum an Aktivitäten zum Schutz des natürlichen Klimas und zur Förderung der biologischen Vielfalt, die Unternehmen auf ihrem Betriebsgelände durchführen können. Das Programm unterstützt insbesondere Maßnahmen, die die Wiederherstellung von Ökosystemen, eine nachhaltige Landnutzung und die Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel fördern. Zu den Schwerpunktbereichen gehören:
- Wiederherstellung und Schaffung von natürlichen Ökosystemen: Hierbei geht es um die Umwandlung von Industrie- oder Gewerbeflächen in biodiversitätsfreundliche Gebiete durch die Schaffung oder Wiederherstellung natürlicher Lebensräume wie Grünflächen, Kleingewässer und natürliche Vegetation.
- Boden- und Oberflächenverbesserung: Das Programm fördert die Entsiegelung von befestigten Flächen und deren Renaturierung, wodurch das lokale Ökosystem in die Lage versetzt wird, Wasser auf natürliche Weise zu verwalten und die Artenvielfalt zu fördern.
- Baumpflanzung und Vegetationsmanagement: Unternehmen werden ermutigt, Bäume zu pflanzen, die Wachstumsbedingungen zu verbessern und den Schutz bestehender Bäume zu gewährleisten. Dazu gehört auch die Begrünung von Dächern und Fassaden zur Verbesserung der Artenvielfalt und des Mikroklimas von Industriegebieten.
- Wassermanagement: Eine weitere Priorität ist die Einführung dezentraler Systeme zur Regenwasserbewirtschaftung, die das Auffangen, die Nutzung und die Bewirtschaftung von Regen- und Grauwasser umfassen, um die Wasserverschwendung zu reduzieren und die Bemühungen zur Wassereinsparung zu verbessern.
- Ausbildung und Ausrüstung für umweltfreundliche Pflege: Die Aufforderung enthält auch Bestimmungen für die Schulung von Mitarbeitern und die Anschaffung von Ausrüstung für die nachhaltige, insektenfreundliche Pflege von Grünflächen, um einen langfristigen Nutzen für die Umwelt zu gewährleisten.
Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Ökosysteme zu stärken, die biologische Vielfalt zu verbessern, die Boden- und Wasserfunktionen zu verbessern und die Widerstandsfähigkeit gegen die Auswirkungen des Klimawandels, wie z.B. extreme Wetterereignisse, zu erhöhen. Der Geltungsbereich ist national. Unternehmen in ganz Deutschland können sich um eine Förderung bewerben, insbesondere solche mit mehrheitlich privatem Eigentum.
Partner Requests
Explore Real Collaboration Opportunities
🔍 As a logged-in member, you now have exclusive access to all active Partner Requests for this Funding Call.
See who’s looking for collaborators, explore exciting project ideas, and discover how others are planning to make an impact.
💡 Use these insights to get inspired—or take the next step and start a request of your own (3 entries for free).
Log in or registrate here for free.
You must be logged in to submit or manage a partner request.
Ask our experts about this call
Connect with the Listing Owner!
💬 Please log in now to send a direct message to our experts and ask your questions. Not a member yet? Sign up for free and start connecting today!
Related Funding and Finance Opportunities
Unlock Exclusive Funding Opportunities!
🔑 Get instant access to tailored funding opportunities that perfectly match your needs. This powerful feature is exclusively available to our premium members—helping you save time, stay ahead of the competition, and secure the right funding faster.
Upgrade to Premium now and never miss an important opportunity again! Already a premium member? Log in here to explore your matches.
Related Innovation Offers
Related Knowledgebase Resources
Discover More with Premium: Related Knowledge Resources
🔒 You’re missing out on expert-curated knowledge specifically matched to this topic. As a Premium member, you gain exclusive access to in-depth articles, guides, and insights that help you make smarter decisions, faster.
Whether you’re preparing a funding proposal, researching a new market, or just need reliable information—our Premium knowledge matches save you hours of research and point you directly to what matters.
Upgrade to Premium now and instantly unlock relevant knowledge tailored to your needs! Already a member? Log in here to view your personalized content.
Access Restricted
This funding opportunity is only fully available to premium members.